Teamspeak³ regelwerk
Follow The Rules
§1 Allgemein
Alle Serveradministratoren behalten sich das Recht vor, alle Inhalte die Gaming-Zone, oder unsere(n) Servern, betreffen jederzeit ändern zu dürfen. Darunter fallen auch Änderungen von Regelwerken.
Die Serveradminitratoren haben gegenüber den Usern keinerlei Verplichtungen und müssen keine Handlungen rechtfertigen.
Anweisungen des Gaming-Zone Teams sind immer zu befolgen.
§2 Channel-und Nicknamen
Sogenannte Altcodes in Channel bzw. Client Nicknames sind verboten. Minimale Verzierungen oder Verschnörkelungen im Channel- und Nicknamen sind erlaubt. Auffällige, wiederholende Verzierungen mit Sonderzeichen oder Altcodes sind nicht erwünscht und werden automatisch, nach erkennen gelöscht.
Channel bzw. Client Nicknames dürfen keine Beleidigenden Inhalte aufweisen.
Channel- und Nicknamen, welche zu Werbezwecken, negativen Äußerungen, provokanten Anspielungen o.ä. verwendet werden, sind auf dem Teamspeak nicht erlaubt.
§3 Chat / Unterhaltung
Wie der Name „TeamSPEAK“ eigentlich schon sagt, geht es darum miteinander zu sprechen. Wir werden, außer in Ausnahmefällen, mit uns bekannten Usern, grundsätzlich keine Chat-Gespräche führen, sondern ausschließlich mündliche Gespräche führen.
Verbale “Ausbrüche” in negativer Art und Weise sind strengstens untersagt. Darunter fallen unter anderem Beleidigungen und Beschimpfungen.
Alle rassistischen, rechtsextremen sowie sexuell-fragwürdigen Aussagen sind in jedem Fall zu unterlassen und werden grundsätzlich nicht geduldet.
Belästigungen in jeglicher Form sind verboten. Dazu gehören z.B. ununterbrochenes Whisper’n, Störgeräusche, Spam per Nachrichten oder unangemessene Lautstärke bei der Kommunikation.
Es ist untersagt Stimmenverzerrer auf den Teamspeak Server zu verwenden.
Sollten Störgeräusche oder Rückkopplungen auftreten, ist auf die Funktion „Push To Talk“ zurückzugreifen.
§4 Aufnahme (Recording)
Aufnahmen im gesamten Teamspeak sind nicht, ohne Erlaubnis eines Serveradministratoren und allen beteiligten Personen, gestattet.